Zentrale: +49(621)-3096-0      mail@gbg-mannheim.de      Notfallnummer: +49(621)-3096-207       Mieterselbstauskunft (PDF)

GBG
  • Facebook
  • Youtube
  • Unternehmen
    • Unternehmensgruppe
      • Wir über uns
      • Geschäftsführung
      • Töchter
        • BBS Bau- und
          Betriebsservice GmbH
        • ServiceHaus GmbH
        • MWS Projektentwicklungs-
          gesellschaft mbH
      • Struktur
      • Unternehmensdaten
      • Compliance
    • Philosophie
    • Engagement
    • Karriere
      • Stellenangebote
      • Ausbildung
    • Ausschreibungen
    • Kontakt
  • Ihr Zuhause
    • Mieten
    • Kaufen
    • Häufige Fragen
  • Leistungen & Services
    • Wohndienstleistungen
      • Soziales Management
      • Schuldnerberatung
      • Wohnbetreuung
      • Concierge-Dienstleistungen
      • Gästewohnungen
      • Hausverwaltung für Dritte
      • Handwerkerportal
      • Ihre Anregungen
    • Kunden-Servicecenter
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseberichte
  • Mediathek
    • GBG Magazin
    • Exposés
    • Stories
    • Geschäftsberichte
    • Multimedia
    • YouTube Channel
    • Bildergalerie
    • Dokumentencenter
    • Service-Card
  • Home
platzhalter

Unternehmensdaten


Verkauf

Wir haben in 2016 24 Wohnungen, 4 DHH und 1 EFH verkauft.

Sitz der Gesellschaft

68167 Mannheim
Leoniweg 2
Telefon 06 21 / 30 96 - 0
Telefax 06 21 / 30 96 - 2 98

Gesellschafter

Stadt Mannheim

Aufsichtsratsmitglieder

Dr. Peter Kurz, Oberbürgermeister / AR-Vorsitzender
Lothar Quast, Bürgermeister / stv. AR-Vorsitzender
Gerhard Fontagnier, Stadtrat
Roland Geörg, Stadtrat
Reinhold Götz, Stadtrat,
Claudius Kranz, Stadtrat
Nikolas Löbel, Stadtrat
Volker Beisel, Stadtrat
Andrea Safferling, Stadträtin
Konrad Schlichter, Stadtrat
Thomas Trüper, Stadtrat
Roland Weiß, Stadtrat
Elke Zimmer, Stadträtin
Frank Held, Arbeitnehmervertreter
Josef Merklinger, Arbeitnehmervertreter

Geschäftsführer

Dipl. Kfm. Karl-Heinz Frings

Gründung

02.06.1926 als Gemeinnützige Baugesellschaft Mannheim mbH (GBG) bis 14.02.1991

Eintrag ins Handelsregister

25.08.1926, HRB 92

Eigene Mietwohnungen

18.992 WE

Verwaltete Mietwohnungen

846 WE

Bilanzsumme

703.105.263  €
davon Anlagevermögen 625.463.090 €

Eigenkapital

161.250.941   €

Umsatzerlöse

140.282.531 €

Anzahl der Mitarbeiter

280

Datenschutz

Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung klärt Nutzer über die Art, den Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den verantwortlichen Anbieter GBG – Mannheimer Wohnungsbaugesellschaft mbH, Ulmenweg 7, 68167 Mannheim, Telefon: 0621-3096- 0, auf dieser Website (im folgenden “Angebot”) auf. Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden sich im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telemediengesetz (TMG).

Zugriffsdaten/ Server-Logfiles
Der Anbieter (beziehungsweise sein Webspace-Provider) erhebt Daten über jeden Zugriff auf das Angebot (so genannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören: Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider. Der Anbieter verwendet die Protokolldaten nur für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung des Angebotes. Der Anbieterbehält sich jedoch vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht.

Umgang mit personenbezogenen Daten
Personenbezogene Daten sind Informationen, mit deren Hilfe eine Person bestimmbar ist, also Angaben, die zurück zu einer Person verfolgt werden können. Dazu gehören der Name, die Emailadresse oder die Telefonnummer. Aber auch Daten über Vorlieben, Hobbies, Mitgliedschaften oder welche Webseiten von jemandem angesehen wurden zählen zu personenbezogenen Daten. Personenbezogene Daten werden von dem Anbieter nur dann erhoben, genutzt und weiter gegeben, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder die Nutzer in die Datenerhebung einwilligen.

Kontaktaufnahme
Bei der Kontaktaufnahme mit dem Anbieter (zum Beispiel per Kontaktformular oder E-Mail) werden die Angaben des Nutzers zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert.

Kommentare und Beiträge
Wenn Nutzer Kommentare im Blog oder sonstige Beiträge hinterlassen, werden ihre IP-Adressen gespeichert. Das erfolgt zur Sicherheit des Anbieters, falls jemand in Kommentaren und Beiträgen widerrechtliche Inhalte schreibt (Beleidigungen, verbotene politische Propaganda, etc.). In diesem Fall kann der Anbieter selbst für den Kommentar oder Beitrag belangt werden und ist daher an der Identität des Verfassers interessiert.

Newsletter
Mit dem Newsletter informieren wir Sie über uns und unsere Unternehmen. Wenn Sie den Newsletter empfangen möchten, benötigen wir von Ihnen eine valide Email-Adresse sowie Informationen, die uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen Email-Adresse sind bzw. deren Inhaber mit dem Empfang des Newsletters einverstanden ist. Weitere Daten werden nicht erhoben. Diese Daten werden nur für den Versand der Newsletter verwendet und werden nicht an Dritte weiter gegeben.

Mit der Anmeldung zum Newsletter speichern wir Ihre IP-Adresse und das Datum der Anmeldung. Diese Speicherung dient alleine dem Nachweis im Fall, dass ein Dritter eine Emailadresse missbraucht und sich ohne Wissen des Berechtigten für den Newsletterempfang anmeldet. Ihre Einwilligung zur Speicherung der Daten, der Email-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen. Der Widerruf kann über einen Link in den Newslettern selbst, in Ihrem Profilbereich oder per Mitteilung an die oben stehenden Kontaktmöglichkeiten erfolgen.

Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
Es kann vorkommen, dass innerhalb dieses Onlineangebotes Inhalte Dritter, wie zum Beispiel Videos von YouTube, Kartenmaterial von Google-Maps, RSS-Feeds oder Grafiken von anderen Webseiten eingebunden werden. Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend bezeichnet als "Dritt-Anbieter") die IP-Adresse der Nutzer wahr nehmen. Denn ohne die IP-Adresse, könnten sie die Inhalte nicht an den Browser des jeweiligen Nutzers senden. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Jedoch haben wir keinen Einfluss darauf, falls die Dritt-Anbieter die IP-Adresse z.B. für statistische Zwecke speichern. Soweit dies uns bekannt ist, klären wir die Nutzer darüber auf.

Cookies
Cookies sind kleine Dateien, die es ermöglichen, auf dem Zugriffsgerät der Nutzer (PC, Smartphone o.ä.) spezifische, auf das Gerät bezogene Informationen zu speichern. Sie dienen zum einem der Benutzerfreundlichkeit von Webseiten und damit den Nutzern (z.B. Speicherung von Logindaten). Zum anderen dienen sie, um die statistische Daten der Webseitennutzung zu erfassen und sie zwecks Verbesserung des Angebotes analysieren zu können. Die Nutzer können auf den Einsatz der Cookies Einfluss nehmen. Die meisten Browser verfügen eine Option mit der das Speichern von Cookies eingeschränkt oder komplett verhindert wird. Allerdings wird darauf hingewiesen, dass die Nutzung und insbesondere der Nutzungskomfort ohne Cookies eingeschränkt werden. Widerruf, Änderungen, Berichtigungen und Aktualisierungen Der Nutzer hat das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten über die personenbezogenen Daten, die über ihn gespeichert wurden. Zusätzlich hat der Nutzer das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung seiner personenbezogenen Daten, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.

Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren. Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://www.google.de/intl/de/policies/. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code "gat._anonymizeIp();" erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Kontakt

  • Adresse: Leoniweg 2, 68167 Mannheim
  • Telefon:+49 (621)3096-0
  • Telefax:+49 (621)3096-298
  • Email: mail@gbg-mannheim.de



  IMPRESSUM  I  DATENSCHUTZ

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten Vermietungs-Erstanlaufstelle:
Mo-Mi: 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Do: 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Fr: 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Öffnungszeiten Empfang:
Mo-Do: 07:30 - 17:30 Uhr
Freitag: 07:30 - 15:00 Uhr

Öffnungszeiten Kunden-Service-Center:
Mo-Do: 08:00 – 16:00 Uhr
Freitag: 08:00 – 13:00 Uhr

Notfallnummer

In Notfällen sind wir unter der Telefonnummer 0621 - 3096-207 erreichbar:

montags – donnerstags von 16:00 Uhr bis zum nächsten Morgen 8:00 Uhr,

am Wochenende von freitags 13:00 Uhr bis montags 8:00 Uhr

und an Feiertagen von 8:00 Uhr bis zum nächsten Werktag morgens 8:00 Uhr.

Folgen Sie uns

  • Twitter
  • Facebook