Zentrale: 0621-3096-0      mail@gbg-mannheim.de      Notfallnummer: 0621-3096-207       Miet-Interessentenbogen (PDF)      Info Miet-Interessentenbogen (PDF)      Schufa-Hinweis





GBG
  • Facebook
  • Youtube
  • Info
    •   Zentrale: 0621-3096-0
    •   mail@gbg-mannheim.de
    •   Notfallnummer: 0621-3096-207
    • Miet-Interessentenbogen (PDF)
    • Info Miet-Interessentenbogen (PDF)
    • Schufa-Hinweis (PDF)
  • Unternehmen
    • Unternehmensgruppe
      • Wir über uns
      • Geschäftsführung
      • Töchter
        • BBS Bau- und
          Betriebsservice GmbH
        • ServiceHaus GmbH
        • MWS Projektentwicklungs-
          gesellschaft mbH
      • Struktur
      • Unternehmensdaten
      • Compliance
    • Philosophie
    • Engagement
    • Karriere
      • Stellenangebote
      • Ausbildung
    • Ausschreibungen
    • Kontakt
  • Ihr Zuhause
    • Mieten
    • Kaufen
    • Häufige Fragen
  • Leistungen & Services
    • Wohndienstleistungen
      • Soziales Management
      • Schuldnerberatung
      • Wohnbetreuung
      • Concierge-Dienstleistungen
      • Gästewohnungen
      • Hausverwaltung für Dritte
      • Handwerkerportal
      • Ihre Anregungen
    • Kunden-Service-Center
    • Mieter-App
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseberichte
    • Kontakt
  • Mediathek
    • GBG Magazin
    • Exposés
    • Geschäftsberichte
    • Multimedia
    • YouTube Channel
    • Dokumentencenter
    • Service-Card
  • Home
platzhalter

Stellenangebote



BBS

Bauingenieur / Architekt als Projektleiter (m/w/d) Instandhaltung


Bildung ist Zukunft. Gestalten Sie diese Zukunft mit und nutzen Sie die Chance, Teil der Mannheimer Bildungsbauer zu werden.

Denn wir, die BBS Bau- und Betriebsservice GmbH, sind die Mannheimer Bildungsbauer. Im Auftrag der Stadt Mannheim kümmern wir uns um alle kommunalen Schulen und die dazugehörigen Gebäude. Sanierung, Planung, Bau, Finanzierung, Instandhaltung und Bewirtschaftung der Gebäude und Anlagen gehören zu unseren spannenden Aufgaben. So bauen und unterhalten wir die Bildungsinfrastruktur für Tausende Mannheimer Schülerinnen und Schüler. Die BBS ist dabei Teil der vielfältigen GBG Unternehmensgruppe.

Bildung braucht Raum. Gemeinsam schaffen wir ihn. Machen Sie mit und werden Sie Teil des engagierten Teams der BBS. Für unseren Bereich Instandhaltung suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen

Bauingenieur / Architekt als Projektleiter (m/w/d) Instandhaltung

Ihre Aufgaben im Bereich Instandhaltung:

  • Kompetenter Ansprechpartner für die am Schulbetrieb involvierten Institutionen
  • Wahrnehmung der baulichen Betreiberpflichten im Facility Management
  • Ungeplante Instandhaltung: Prüfen von Schadens- und Bedarfsmeldungen, Koordination und Abwicklung erforderlicher Arbeiten, Steuerung der Handwerksunternehmen, Prüfung von Angeboten und Abrechnung der Leistungen
  • Geplante Instandhaltung: Planung und Entwicklung von nachhaltigen Maßnahmen, selbstständiges Erstellen von Leistungsverzeichnissen, Durchführung der Ausschreibung sowie Vorbereitung der Vergabe, eigenverantwortliche Bauleitung und Abrechnung
  • Projektleitung von zusätzlich beauftragten Baubetreuungsmaßnahmen
  • Jährlich wiederkehrende Bewertung der Gebäude mit mobilen Endgeräten, Pflege von Daten im CAFM-System

 

Ihre Qualifikationen und Fähigkeiten:

  • Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen bzw. Architektur
  • Berufserfahrung insbesondere in den LPH 5-8 der HOAI
  • Kenntnisse im Bereich Facility Management
  • Hohe Einsatzbereitschaft und lösungsorientiertes Denken
  • Eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Selbstorganisation
  • Sicheres Arbeiten mit baurechtlich relevantem Regelwerk wie VOB, HOAI, DIN-Normen, Unfallverhütungsvorschriften
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Gute Kenntnisse der MS-Office-Anwendungen
  • Führerschein Klasse B

 

Wir bieten Ihnen:

  • Möglichkeiten der fachlichen und persönlichen Weiterbildung/Weiterentwicklung
  • Gute Verdienstmöglichkeiten
  • Sehr gute Work-Life-Balance, 39 Stunden Woche bei 29 Tagen Urlaub und variablen Arbeitszeiten
  • Werteorientierte und offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien
  • Unternehmensgruppe mit vielfältigen Aufgaben und Möglichkeiten
  • Digitale Transformation mit hohem Stellenwert im Unternehmen
  • Nutzung unserer Kantine zu moderaten Preisen
  • Sport- und Gesundheitsangebote inkl. Umkleide- & Duschmöglichkeiten im Gebäude
  • Nutzung eines Jobtickets
  • Angenehme Arbeitsatmosphäre in modernen Räumlichkeiten (Neubau 2017 mit erheblichem Glas-Anteil im Ausbau, Klimatisierung uvm.)
  • Hochwertige Ausstattung mit Arbeitsmitteln wie Windows-Tablets inkl. zwei Großbildschirmen an Dockingstation, modernem Smartphone und flächendeckendem WLAN
  • E-Ladestationen aus Photovoltaik für Mitarbeiter kostenlos nutzbar

Hier können Sie sich einen Eindruck von Ihrem zukünftigen Arbeitsplatz verschaffen.

Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt.

Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Münk Tel. 0621/3096-752, für Personalfragen Frau Mörtel Tel. 0621/3096-263, gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen über die BBS erhalten Sie im Internet unter  http://www.BBS-Mannheim.de.

Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung sowie Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins senden Sie bitte online über unsere Homepage oder schriftlich an

BBS Bau- und Betriebsservice GmbH
- Personal/ GBG-Gruppe -
Leoniweg 2
68167 Mannheim

Projektleiter (m/w/d) CAFM und Instandhaltung


Die BBS Bau- und Betriebsservice GmbH ist ein elementarer Bestandteil in der GBG Unternehmensgruppe. Im Auftrag der Stadt Mannheim übernimmt sie die Sanierung, Planung, Bau, Finanzierung, Instandhaltung und Bewirtschaftung von kommunalen Zwecken dienenden Gebäuden und Anlagen - insbesondere von Schulen.

 

Für unser Facility Management suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen

Projektleiter (m/w/d) CAFM und Instandhaltung

 

Ihre Aufgaben im Bereich CAFM:

  • Systemadministrative Aufgaben wie Kontrolle der durchgeführten Tätigkeiten oder Durchführung von Instandhaltungsprognosen im CAFM
  • Ansprechpartner für Nutzer des CAFM sowie den externen Softwarepartner
  • Pflege des CAFM-Datenbestands
  • Weiterentwicklung von Tools der CAFM-Software in Bezug auf die Anforderungen des Gebäudebetriebs sowie der Auswertung vorhandener Daten
  • Sicherstellung der vollen Funktionstüchtigkeit des CAFM

 

Ihre Aufgaben im Bereich Instandhaltung:

  • Kompetenter Ansprechpartner für die am Schulbetrieb involvierten Institutionen
  • Wahrnehmung der baulichen Betreiberpflichten im Facility Management
  • Ungeplante Instandhaltung: Prüfen von Schadens- und Bedarfsmeldungen, Koordination und Abwicklung erforderlicher Arbeiten, Steuerung der Handwerksunternehmen, Prüfung von Angeboten und Abrechnung der Leistungen
  • Geplante Instandhaltung: Planung und Entwicklung von nachhaltigen Maßnahmen, selbstständiges Erstellen von Leistungsverzeichnissen, Durchführung der Ausschreibung sowie Vorbereitung der Vergabe, eigenverantwortliche Bauleitung und Abrechnung
  • Jährlich wiederkehrende Bewertung der Gebäude mit mobilen Endgeräten, welche digital ins CAFM synchronisiert werden

 

Ihre Qualifikationen und Fähigkeiten:

  • Abgeschlossenes Studium des Wirtschaftsingenieurwesens (Fachrichtung Immobilienwirtschaft), Bauingenieurwesens oder der Architektur
  • Weiter- oder Fortbildung im Bereich Facility Management wünschenswert
  • Praxisorientierte Berufserfahrung im Facility Management
  • Erfahrungen mit CAFM Software wünschenswert
  • Hohe Affinität für Software sowie digitale Prozesse
  • Hohe Einsatzbereitschaft und lösungsorientiertes Denken
  • Eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie Selbstorganisation
  • Sicheres Arbeiten mit baurechtlich relevantem Regelwerk wie VOB, HOAI, DIN-Normen, Unfallverhütungsvorschriften
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Gute Kenntnisse der MS-Office-Anwendungen
  • Führerschein Klasse B

 

Wir bieten Ihnen:

  • Möglichkeiten der fachlichen und persönlichen Weiterbildung/Weiterentwicklung
  • Gute Verdienstmöglichkeiten
  • Sehr gute Work-Life-Balance, 39 Stunden Woche bei 29 Tagen Urlaub und variablen Arbeitszeiten
  • Werteorientierte und offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien
  • Angenehme Arbeitsatmosphäre in modernen Räumlichkeiten
  • Unternehmensgruppe mit vielfältigen Aufgaben und Möglichkeiten
  • Digitale Transformation mit hohem Stellenwert im Unternehmen
  • Nutzung unserer Kantine zu moderaten Preisen
  • Sport- und Gesundheitsangebote
  • Nutzung eines Jobtickets

 

Hier können Sie sich einen Eindruck von Ihrem zukünftigen Arbeitsplatz verschaffen.

Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt.

Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Münk Tel. 0621/3096-752, für Personalfragen Frau Mörtel Tel. 0621/3096-263, gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen über die BBS erhalten Sie im Internet unter  http://www.BBS-Mannheim.de.

Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung sowie Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins senden Sie bitte online über unsere Homepage oder schriftlich an

 

BBS Bau- und Betriebsservice GmbH<
- Personal/ GBG-Gruppe -
Leoniweg 2
68167 Mannheim

 



MWSP

Landschaftsarchitekt (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit


Die MWS Projektentwicklungsgesellschaft mbH ist ein elementarer Bestandteil im Konzern GBG - Mannheimer Wohnungsbaugesellschaft mbH. Sie verfolgt als städtische Entwicklungsgesellschaft u.a. das Ziel der qualitativen Entwicklung und Erschließung von über 500 ha US-Konversionsflächen in Mannheim. Sie ist Ansprechpartnerin für Investorinnen und Investoren, die die strategischen Grundsätze des Mannheimer Konversions- und Bürgerbeteiligungsprozesses für eine nachhaltige und zukunftsfähige Stadtentwicklung mittragen. Ein weiterer Schwerpunkt der Arbeit der MWSP liegt im Bereich der lokalen Stadterneuerung in Diversitätsquartieren.

Zur weiteren Unterstützung unseres interdisziplinären Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen    

Landschaftsarchitekten (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

 

Ihre Aufgaben:

  • Steuerung von komplexen und anspruchsvollen freiräumlichen Projekten im  Spannungsfeld von Städtebau und Landschaftsplanung
  • Erstellung von Leistungs- und Qualitätsvorgaben sowie Terminplänen für externe Planungsbüros
  • Terminmanagement und Kostenkontrolle
  • Abstimmung der Planungen mit den beteiligten Fachbereichen der Stadt Mannheim und Integration in die landschaftsarchitektonische Planung    
  • Wahrnehmung der Bauherrenfunktionen gegenüber Dienstleistern, Kunden und Projektpartnern
  • Koordinieren von Wettbewerbs- und Vergabeverfahren

 

Ihre Qualifikationen und Fähigkeiten:

  • Abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Landschaftsarchitektur (Diplom/MA) oder vergleichbarer Abschluss (z.B. Landschaftspflege oder Landschaftsbau/-management)
  • Offene und kreative Denkweise
  • Fundierte allgemeine und branchenspezifische IT-Kenntnisse
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Wirtschaftliches Denken und Handeln
  • Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick

 

Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt.

Für fachliche Fragen steht Ihnen Frau Dr. Maesch, Tel. 0621/3096-925, für Personalfragen Frau Mörtel, Tel. 0621/3096-263 gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen über die MWSP erhalten Sie im Internet unter www.konversion-mannheim.de oder unter www.franklin-mannheim.de.

Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung mit Angabe zu Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres möglichen Eintrittsdatums senden Sie bitte online über diese Homepage oder schriftlich an:

MWS Projektentwicklungsgesellschaft mbH
- Personal/ GBG-Gruppe -
Leoniweg 2
68167 Mannheim

 

Stadtplaner (m/w/d)


Die MWS Projektentwicklungsgesellschaft mbH ist ein elementarer Bestandteil im Konzern GBG - Mannheimer Wohnungsbaugesellschaft mbH. Sie verfolgt als städtische Entwicklungsgesellschaft u.a. das Ziel der qualitativen Entwicklung und Erschließung von über 500 ha US-Konversionsflächen in Mannheim. Sie ist Ansprechpartnerin für Investorinnen und Investoren, die die strategischen Grundsätze des Mannheimer Konversions- und Bürgerbeteiligungsprozesses für eine nachhaltige und zukunftsfähige Stadtentwicklung mittragen. Ein weiterer Schwerpunkt der Arbeit der MWSP liegt im Bereich der lokalen Stadterneuerung in Diversitätsquartieren.

Zur weiteren Unterstützung unseres interdisziplinären Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen    

 

Stadtplaner (m/w/d)

 

Ihre Aufgaben:

  • Selbständige Steuerung von Erschließungsprojekten und/oder freiräumlichen Projekten
  • Abstimmung der Planungen mit den beteiligten Fachbereichen der Stadt Mannheim und Integration in die städtebauliche Planung    
  • Erstellung von Leistungs- und Qualitätsvorgaben sowie Terminplänen für externe Planungsbüros
  • Terminmanagement und Kostenkontrolle
  • Wahrnehmung der Bauherrenfunktionen gegenüber Dienstleistern, Kunden und Projektpartnern
  • Koordinieren von Wettbewerbsverfahren

 

Ihre Qualifikationen und Fähigkeiten:

  • Abgeschlossenes Studium als Diplom-Ing. (FH) oder  Bachelor/ Master in der Fachrichtung Stadtplanung, Raumplanung, Architektur mit Schwerpunkt Städtebau oder vergleichbarer Abschluss 
  • Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in der Projektsteuerung
  • Kenntnisse in komplexen Planungsprozessen
  • Sicherer Umgang mit städtebaulichen Entwürfen in Verbindung mit Mobilitäts- und Freiraumthemen
  • Fundierte allgemeine und branchenspezifische IT-Kenntnisse
  • Führerschein Klasse B, eigener PKW
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Selbstständiges und eigenverantwortliches Handeln
  • Wirtschaftliches Denken und Handeln
  • Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick

 

Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt.

Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Raffloer, Tel. 0621/3096-930, für Personalfragen

Frau Mörtel, Tel. 0621/3096-263 gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen über die MWSP erhalten Sie im Internet unter www.konversion-mannheim.de oder unter www.franklin-mannheim.de.

Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung mit Angabe zu Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres möglichen Eintrittsdatums senden Sie bitte online oder schriftlich an

MWS Projektentwicklungsgesellschaft mbH
- Personal/ GBG-Gruppe -
Leoniweg 2
68167 Mannheim

 

 

Projektsteuerer (FH/TH), Master Fachrichtung Bauingenieurwesen (m/w/d)


Die MWS Projektentwicklungsgesellschaft (MWSP) ist ein elementarer Bestandteil der GBG Unternehmensgruppe. Sie verfolgt als städtische Entwicklungsgesellschaft u.a. das Ziel der qualitativen Entwicklung und Erschließung der US-Konversionsflächen in Mannheim. Sie koordiniert dabei den Gesamtprozess mit allen Projektpartnern, um die strategischen Grundsätze des Mannheimer Konversions- und Bürgerbeteiligungsprozesses für eine nachhaltige und zukunftsfähige Stadtentwicklung umzusetzen. Ein weiterer Schwerpunkt der Arbeit der MWSP liegt im Bereich der lokalen Stadterneuerung in Diversitätsquartieren.

Zur weiteren Unterstützung unseres interdisziplinären Teams bei der Umsetzung von interessanten Erschließungsmaßnahmen und der Entwicklung von Konversionsflächen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen     

 

Projektsteuerer (FH/TH), Master Fachrichtung Bauingenieurwesen (m/w/d)

 

Ihre Aufgaben:

  • Eigenverantwortliche und selbständige Projektsteuerung  im Rahmen der Bauausführung der Erschließungsanlagen auf den Konversionsflächen
  • Erstellung von Leistungs- und Qualitätsvorgaben sowie Terminplänen für die externen Planungsbüros
  • Terminmanagement und Kostenkontrolle
  • Wahrnehmung der Bauherrenfunktionen gegenüber Kunden und Projektpartnern

 

Ihre Qualifikationen und Fähigkeiten:

  • Abgeschlossenes Studium als Diplom-Ing. / Bachelor /  Master in der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder staatlich geprüfter ) Bautechniker (m/w/d) in der  Fachrichtung Tiefbau/Hochbau
  • Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in der Projektsteuerung und Bauleitung
  • Kenntnisse in der Leistungsphase 8 der HAOI, insbesondere beim Umbau von Bestandsgebäuden, wünschenswert
  • Fundierte allgemeine und branchenspezifische IT-Kenntnisse
  • Führerschein Klasse B, eigener PKW
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Selbstständiges und eigenverantwortliches Handeln
  • Wirtschaftliches Denken und Handeln
  • Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick

 

Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt.

Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Eisenhauer, Tel. 0621/3096-916, für Personalfragen Frau Mörtel, Tel. 0621/3096-263 gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen über die MWSP erhalten Sie im Internet unter www.konversion-mannheim.de oder unter www.franklin-mannheim.de.

Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung mit Angabe zu Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres möglichen Eintrittsdatums senden Sie bitte online oder schriftlich an:

MWS Projektentwicklungsgesellschaft mbH
- Personal/ GBG-Gruppe -
Leoniweg 2
68167 Mannheim



Datenschutz

1. Information über die Erhebung personenbezogener Daten

1.1 Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten.

Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) ist
GBG – Mannheimer Wohnungsbaugesellschaft mbH
Leoniweg 2
68167 Mannheim
Telefon: 0621-3096- 0
Telefax: 0621-3096-298
eMail: mail[at]gbg-mannheim.de

Der betriebliche Datenschutzbeauftragte der GBG ist unter der o.g. Anschrift, zu Hd. Abteilung Datenschutz oder per E-Mail unter datenschutz[at]gbg-mannheim.de erreichbar.

1.2 Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DS-GVO. Dienen die Angaben der Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei Sie sind oder der Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
1.3 Teilweise bedienen wir uns zur Verarbeitung Ihrer Daten externer Dienstleister. Diese wurden von uns sorgfältig ausgewählt und beauftragt, sind an unsere Weisungen gebunden und werden regelmäßig kontrolliert.

2. Erhebung personenbezogener Daten: Mietinteressentenbogen

2.1 Wenn Sie uns Ihre Daten im Rahmen des Mietinteressentenbogens mitteilen, werden wir diese personenbezogenen Daten speichern, um prüfen zu können, ob wir Ihnen eine Wohnung anbieten können. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DS-GVO. Dienen die Angaben der Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei Sie sind oder der Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
2.2 Der Zweck der Nutzung ist die Erfüllung des Vertrages (einschließlich vorvertraglicher Maßnahmen).
2.3 Sofern der Mietinteressentenbogen nicht zu einem nachfolgenden Vertragsverhältnis (Mietvertrag) führt, werden wir alle Daten nach Ablauf von sechs Monaten löschen. Falls ein nachfolgendes Vertragsverhältnis zustande kommt, werden wir die hierfür erforderlichen Daten speichern und verarbeiten, soweit und solange diese für das Vertragsverhältnis relevant sind bzw. bis entsprechende Aufbewahrungspflichten enden. Weitere Hinweise zum Mietinteressentenbogen können dem Dokument "Information zum Fragebogen für Mietinteressenten" entnommen werden.

3. Erhebung personenbezogener Daten beim Besuch unserer Website

3.1 Bei der bloß informatorischen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten:
• Name der abgerufenen Webseite,
• Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs,
• übertragene Datenmenge,
• Meldung über erfolgreichen Abruf,
• Browsertyp nebst Version,
• das Betriebssystem des Nutzers,
• Referrer URL (die zuvor besuchte Seite),
• IP-Adresse und
• der anfragende Provider

Die Daten werden in den Logfiles unseres Systems gespeichert. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten des Nutzers findet nicht statt.
3.2 Rechtsgrundlage für die Erhebung und Speicherung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
3.3 Die Daten sind für uns technisch erforderlich, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Die Speicherung in Logfiles erfolgt, um die Funktionsfähigkeit der Website sicherzustellen. Zudem dienen uns die Daten zur Optimierung der Website und zur Sicherstellung der Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme. In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
3.4 Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website ist dies der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist. Im Falle der Speicherung der Daten in Logfiles ist dies nach spätestens sieben Tagen der Fall. Eine darüberhinausgehende Speicherung ist möglich. In diesem Fall werden die IP-Adressen gelöscht oder verfremdet, sodass eine Zuordnung des aufrufenden Clients nicht mehr möglich ist.
3.5 Die oben beschriebene Erfassung und Speicherung der Daten ist für den Betrieb der Internetseite zwingend erforderlich. Es besteht folglich für Sie keine Widerspruchsmöglichkeit. Wenn Sie hiermit nicht einverstanden sind, empfehlen wir, die Internetseite zu verlassen.

4. Erhebung weiterer personenbezogener Daten beim Besuch unserer Website durch Cookies

4.1 Zusätzlich zu den zuvor genannten, von Ihrem Browser unserem Server mitgeteilten Daten werden bei Ihrer Nutzung unserer Website Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt (hier durch uns), bestimmte Informationen zufließen. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen, außerdem das Nutzerverhalten auf unserer Website zu analysieren. Beim Aufruf unserer Website werden Sie durch einen Infobanner über die Verwendung von Cookies informiert und auf diese Datenschutzerklärung verwiesen.
4.2 Es gibt unterschiedliche Arten von Cookies, deren Umfang und Funktionsweise im Folgenden erläutert werden. Es gibt sog. "Session Cookies". Diese werden automatisiert gelöscht, wenn Sie den Browser schließen. Sie speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. Die Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie sich ausloggen oder den Browser schließen. Daneben gibt es persistente Cookies, die automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht werden welche sich je nach Cookie unterscheiden kann. Sie können die Cookies in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers jederzeit löschen. Wir verwenden persistente Cookies.
4.3 Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Verwendung von Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
4.4 Der Zweck der Verwendung von Cookies ist, die Nutzung von Websites für die Nutzer zu vereinfachen. Wir verwenden auf unserer Website Google Analytics Cookies (vgl. 5.1.).
4.5 Cookies werden auf Ihrem Rechner gespeichert und von diesem an unserer Seite übermittelt. Daher haben Sie als Nutzer auch die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies. Durch eine Änderung der Einstellungen in Ihrem Internetbrowser können Sie die Übertragung von Cookies deaktivieren oder einschränken. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden. Dies kann auch automatisiert erfolgen. Werden Cookies für unsere Website deaktiviert, können möglicherweise nicht mehr alle Funktionen der Website vollumfänglich genutzt werden.

5. (Entfällt)


6. Einbindung von YouTube-Videos

6.1 Wir haben YouTube-Videos in unser Online-Angebot eingebunden, die auf http://www.YouTube.com gespeichert sind und von unserer Website aus direkt abspielbar sind. Diese sind alle im "erweiterten Datenschutz-Modus" eingebunden, d.h. dass keine Daten über Sie als Nutzer an YouTube übertragen werden, wenn Sie die Videos nicht abspielen. Erst wenn Sie die Videos abspielen, werden die in Absatz 8.2 genannten Daten übertragen. Auf diese Datenübertragung haben wir keinen Einfluss.
6.2 Durch den Besuch auf der Website erhält YouTube die Information, dass Sie die entsprechende Unterseite unserer Website aufgerufen haben. Zudem werden die unter Ziffer 3 dieser Erklärung genannten Daten übermittelt. Dies erfolgt unabhängig davon, ob YouTube ein Nutzerkonto bereitstellt, über das Sie eingeloggt sind, oder ob kein Nutzerkonto besteht. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet. Wenn Sie die Zuordnung mit Ihrem Profil bei YouTube nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons ausloggen. YouTube speichert Ihre Daten als Nutzungsprofile und nutzt sie für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (selbst für nicht eingeloggte Nutzer) zur Erbringung von bedarfsgerechter Werbung und um andere Nutzer des sozialen Netzwerks über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu informieren. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu gegen die Bildung dieser Nutzerprofile, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an YouTube richten müssen.
6.3 Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch YouTube erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutze Ihrer Privatsphäre: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy. Google verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten auch in den USA und hat sich dem EU-US-Privacy-Shield unterworfen, https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.

7. WebFonts

7.1 Google Web Fonts
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von der Google Inc. ("Google") bereitgestellt werden. Die Einbindung dieser Web Fonts erfolgt durch einen Serveraufruf, in der Regel ein Server von Google in den USA. Hierdurch wird an den Server übermittelt, welche unserer Internetseiten Sie besucht haben. Auch wird die IP-Adresse des Browsers des Endgerätes des Besuchers dieser Internetseiten von Google gespeichert. Google teilt allerdings mit, dass beim Laden der Schriften keine Cookies gesetzt oder Daten des Besuchers (weder IP-Adresse, Browser-Version, noch andere persönliche Informationen) mit eventuellen anderen Daten verknüpft werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt. Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/
7.2 Monotype (Fonts.com)
Es werden Fonts des Unternehmens Monotype Imaging Holdings Inc. ("Monotype") genutzt. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Fonts in Ihren Browsercache, um Texte bzw. Schriftarten korrekt anzuzeigen. Wenn Ihr Browser Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt. Wenn Sie in Ihrem Browser Java-Script aktiviert und keinen Java-Script-Blocker installiert haben, wird Ihr Browser ggf. personenbezogene Daten an Monotype übermitteln. Uns ist nicht bekannt, welche Daten Monotype eventuell mit den erhaltenen Daten verknüpft und zu welchen Zwecken diese Daten verwendet werden. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters: https://www.monotype.com/legal/privacy-policy bzw. https://www.monotype.com/de/rechtshinweise/datenschutzrichtlinie/

8. Datenschutz bei Bewerbungen und im Bewerbungsverfahren

8.1 Wir erheben und verarbeiten bei der Übermittlung einer Bewerbung die von Ihnen mitgeteilten personenbezogenen Daten von Bewerbern zum Zwecke der Abwicklung des Bewerbungsverfahrens. Die Verarbeitung kann auch auf elektronischem Wege erfolgen. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn Sie entsprechende Bewerbungsunterlagen auf dem elektronischen Wege, beispielsweise per E-Mail oder über ein auf der Internetseite befindliches Webformular, an uns übermitteln.
8.2 Rechtsgrundlage für die Nutzung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a und lit. b DS-GVO.
8.3 Kommt es zu einem Anstellungsvertrag mit dem Ihnen, werden wir die übermittelten Daten zum Zwecke der Abwicklung des Beschäftigungsverhältnisses unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften speichern. Kommt es nicht zum Abschluss eines Anstellungsvertrages, so werden die Bewerbungsunterlagen nach Ablauf der zweimonatigen Geltendmachungsfrist etwaiger Ansprüche nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) gelöscht, sofern einer Löschung keine sonstigen berechtigten Interessen des für die Verarbeitung Verantwortlichen entgegenstehen. Sonstiges berechtigtes Interesse in diesem Sinne ist beispielsweise eine Beweispflicht in einem Verfahren nach dem AGG.

9. Ihre Rechte

9.1 Sie haben gegenüber uns u.a. folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
– Recht auf Auskunft, Art. 15 DS-GVO
– Recht auf Berichtigung oder Löschung, Art. 16 bzw. 17 DS-GVO
– Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, Art. 18 DS-GVO
– Recht auf Datenübertragbarkeit, Art. 20 DS-GVO.
9.2 Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde (z.B. dem Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Baden-Württemberg, "www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de") über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
9.3 Falls Sie eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen, Art 7 Abs. 3 DS-GVO. Ein solcher Widerruf beeinflusst die Zulässigkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ab dem Zeitpunkt, ab dem Sie ihn gegenüber uns ausgesprochen haben.
9.4 Soweit wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf die Interessenabwägung stützen, können Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen, Art. 21 DS-GVO. Dies ist der Fall, wenn die Verarbeitung insbesondere nicht zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist, was von uns jeweils bei der nachfolgenden Beschreibung der Funktionen dargestellt wird. Bei Ausübung eines solchen Widerspruchs bitten wir um Darlegung der Gründe, weshalb wir Ihre personenbezogenen Daten nicht wie von uns durchgeführt verarbeiten sollten. Im Falle Ihres begründeten Widerspruchs prüfen wir die Sachlage und werden entweder die Datenverarbeitung einstellen bzw. anpassen oder Ihnen unsere zwingenden schutzwürdigen Gründe aufzeigen, aufgrund derer wir die Verarbeitung fortführen.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Kontakt

  • Adresse: Leoniweg 2, 68167 Mannheim
  • Telefon:+49 (621)3096-0
  • Telefax:+49 (621)3096-298
  • Email: mail@gbg-mannheim.de



  IMPRESSUM  I  DATENSCHUTZ

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten Vermietungs-Erstanlaufstelle:
Mo-Mi: 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Do: 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Fr: 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Öffnungszeiten Empfang:
Mo-Do: 07:30 - 17:00 Uhr
Freitag: 07:30 - 15:00 Uhr

Öffnungszeiten Kunden-Service-Center:
Mo-Do: 08:00 – 16:00 Uhr
Freitag: 08:00 – 13:00 Uhr

Notfallnummer

In Notfällen sind wir unter der Telefonnummer 0621 - 3096-207 erreichbar:

montags – donnerstags von 16:00 Uhr bis zum nächsten Morgen 8:00 Uhr,

am Wochenende von freitags 13:00 Uhr bis montags 8:00 Uhr

und an Feiertagen von 8:00 Uhr bis zum nächsten Werktag morgens 8:00 Uhr.

Folgen Sie uns

  • Twitter
  • Facebook