Zentrale: 0621-3096-0      mail@gbg-mannheim.de      Notfallnummer: 0621-3096-207       Miet-Interessentenbogen (PDF)      Info Miet-Interessentenbogen (PDF)      Schufa-Hinweis





GBG
  • Facebook
  • Youtube
  • Unternehmen
    • Unternehmensgruppe
      • Wir über uns
      • Geschäftsführung
      • Töchter
        • BBS Bau- und
          Betriebsservice GmbH
        • ServiceHaus GmbH
        • MWS Projektentwicklungs-
          gesellschaft mbH
      • Struktur
      • Unternehmensdaten
      • Compliance
    • Philosophie
    • Engagement
    • Karriere
      • Stellenangebote
      • Ausbildung
    • Ausschreibungen
    • Kontakt
  • Ihr Zuhause
    • Mieten
    • Kaufen
    • Häufige Fragen
  • Leistungen & Services
    • Wohndienstleistungen
      • Soziales Management
      • Schuldnerberatung
      • Wohnbetreuung
      • Concierge-Dienstleistungen
      • Gästewohnungen
      • Hausverwaltung für Dritte
      • Handwerkerportal
      • Ihre Anregungen
    • Kunden-Service-Center
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseberichte
  • Mediathek
    • GBG Magazin
    • Exposés
    • Stories
    • Geschäftsberichte
    • Multimedia
    • YouTube Channel
    • Bildergalerie
    • Dokumentencenter
    • Service-Card
  • Home
platzhalter

Stellenangebote



GBG

SAP Anwendungsberater / SAP Entwickler (m/w/d)


Die GBG - Mannheimer Wohnungsbaugesellschaft ist mit einem Bestand von rund 19.000 eigenen Wohnungen das größte kommunale Wohnungsunternehmen in Baden-Württemberg. Die Stadt Mannheim mit ihrer vielfältigen Infrastruktur gilt als interessanter Arbeits-, Wohn- und Lebensstandort in der Metropolregion Rhein-Neckar. Die GBG – Mannheimer Wohnungsbaugesellschaft mbH steht angesichts soziodemografischer Veränderungen vor neuen Herausforderungen des Wohnens.

Für unseren Bereich IT und Services suchen wir zum 01.04.2019 einen

SAP Anwendungsberater / SAP Entwickler (m/w/d)

 

Ihre Aufgaben:

  • Beratung und Qualifizierung der Fachabteilungen in IT-Angelegenheiten, insbesondere im SAP RE-FX Umfeld
  • Bearbeitung von Change-Requests, Durchführung von Anwendungs-Customizing
  • Mitwirkung bei IT-Projekten und Erstellung von Konzepten
  • Weiterentwicklung der in SAP abgebildeten Prozesse und Funktionen
  • Digitalisierung, Effizienzsteigerung, Standardisierung und Mobilisierung von Geschäftsprozessen durch Einsatz von Formular- und Workflowtools
  • Beratung der Fachbereiche bzgl. der optimalen Gestaltung ihrer Prozesse
  • Koordination und Moderation von Meetings mit Fachabteilungen, Ableitung von Vorgehensweisen
  • Schulung der Key-User in den Fachabteilungen
  • Qualitätssicherung von IT-Prozessen durch entsprechende Prozessdokumentation

 

 

Ihre Qualifikationen und Fähigkeiten:

  • Abgeschlossenes Studium oder langjährige Erfahrung im IT-Umfeld
  • Erfahrung als IT-Berater im SAP-Umfeld
  • Fachbereichsexpertise in der SAP-Branchenlösung RE-FX inkl. Customizing und Know-how bzgl. Integrationsaspekten zu anderen SAP Modulen wie z.B. FI / CO / PM / MM
  • Fundierte Entwicklungserfahrung im Bereich SAP RE-FX, sowie den Erweiterungstechniken BDT und BAPI
  • Erfahrung im SAP-Business Workflow und mit der SAP Archive Link Schnittstelle
  • Erfahrung in der Administration von Dokumentenarchiv-Systemen wie z.B. EASY
  • Ganzheitliches Verständnis von IT Prozessen und übergreifendem Zusammenspiel von Anwendungen und Systemen
  • Kenntnisse im Bereich wohnungswirtschaftlicher Prozesse von Vorteil
  • Erfahrung in der Steuerung von Lieferanten und Partnern
  • Kenntnisse in ITIL- oder ISO 20000 sind von Vorteil
  • Stark ausgeprägte Social Skills, analytisch-lösungsorientiertes Denken und hohe intrinsische Motivation
  • Führerschein der Klasse III bzw. B

 

Wir bieten Ihnen:

  • Attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag für die Beschäftigten in der Immobilienwirtschaft
  • Möglichkeiten der fachlichen und persönlichen Weiterbildung/Weiterentwicklung
  • Sehr gute Work-Life-Balance, 37 Stunden Woche bei 30 Tagen Urlaub und variablen Arbeitszeiten
  • Werteorientierte und offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien
  • Unternehmensgruppe mit vielfältigen Aufgaben und Möglichkeiten
  • Digitale Transformation mit hohem Stellenwert im Unternehmen
  • Zusätzliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen und Sonderzahlungen
  • Angenehme Arbeitsatmosphäre in modernen Räumlichkeiten
  • Großes Augenmerk auf die Themen IT und Digitalisierung innerhalb der Firma
  • Nutzung unserer Kantine zu moderaten Preisen
  • Sport- und Gesundheitsangebote
  • Nutzung von Jobticket und/oder Tiefgaragenstellplatz

 

Hier können Sie sich einen Eindruck von Ihrem zukünftigen Arbeitsplatz verschaffen.

Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt.

Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Schupp, Tel. 0621/3096-407, für Personalfragen Frau Mörtel, Tel. 0621/3096-263 gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen über die GBG erhalten Sie im Internet unter http://www.GBG-Mannheim.de.

Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung mit Angabe zu Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres möglichen Eintrittsdatums senden Sie bitte online über unsere Homepage oder schriftlich an

GBG - Mannheimer Wohnungsbaugesellschaft mbH
- Personal/ GBG-Gruppe -
Leoniweg 2
68167 Mannheim

Referent (m/w/d) Digitalisierung


Die GBG - Mannheimer Wohnungsbaugesellschaft ist mit einem Bestand von rund 19.000 eigenen Wohnungen das größte kommunale Wohnungsunternehmen in Baden-Württemberg. Die Stadt Mannheim mit ihrer vielfältigen Infrastruktur gilt als interessanter Arbeits-, Wohn- und Lebensstandort in der Metropolregion Rhein-Neckar. Die GBG – Mannheimer Wohnungsbaugesellschaft mbH steht angesichts soziodemografischer Veränderungen vor neuen Herausforderungen des Wohnens.

Für unseren Bereich IT und Services suchen wir zum 01.04.2019 einen

Referent (m/w/d) Digitalisierung

 

Ihre Aufgaben:

  • Organisation, Netzwerken und Unterstützung digitaler Transformation der GBG Unternehmensgruppe
  • Leitung und/oder Mitwirkung von/in Digitalisierungs-Projekten (z.B. IoT, Big Data, KI, etc.)
  • Unterstützung der Fachbereiche in Veränderungsprozessen sowie der Bereichsleitung ITS
  • Erstellung von Konzepten, Präsentationen, Workshops und Events sowie inhaltliche Vor- und Nachbereitung von Terminen
  • Recherche und Aufarbeitung von wissenschaftlicher Literatur oder fachspezifischen Veröffentlichungen sowie Teilnahme an Veranstaltungen

 

Ihre Qualifikationen und Fähigkeiten:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich IT, Marketing, Betriebswirtschaft oder in einem vergleichbaren Studiengang; alternativ ein hohes Maß an praktischer Erfahrung im gesuchten Feld
  • Gerne auch Immobilienkaufleute mit sehr hoher Affinität zu IT und Digitalisierung sowie Weiterbildungsbereitschaft in diesem Bereich
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Kundenorientierung und Offenheit für neue und wechselnde Aufgaben
  • Interesse für aktuelle digitale Entwicklungen, Technologien, neue Möglichkeiten und Trends des Marktes
  • Kenntnisse im agilen Projektmanagement und im Bereich Methodenkompetenz wie Design Thinking, Scrum, Kanban
  • Erste Erfahrungen in Statistik, Datenmanagement oder IT wünschenswert

 

Wir bieten Ihnen:

  • Attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag für die Beschäftigten in der Immobilienwirtschaft
  • Möglichkeiten der fachlichen und persönlichen Weiterbildung/Weiterentwicklung
  • Sehr gute Work-Life-Balance, 37 Stunden Woche bei 30 Tagen Urlaub und variablen Arbeitszeiten
  • Werteorientierte und offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien
  • Unternehmensgruppe mit vielfältigen Aufgaben und Möglichkeiten
  • Digitale Transformation mit hohem Stellenwert im Unternehmen
  • Zusätzliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen und Sonderzahlungen
  • Angenehme Arbeitsatmosphäre in modernen Räumlichkeiten
  • Nutzung unserer Kantine zu moderaten Preisen
  • Sport- und Gesundheitsangebote
  • Nutzung von Jobticket und/oder Tiefgaragenstellplatz

 

Hier können Sie sich einen Eindruck von Ihrem zukünftigen Arbeitsplatz verschaffen. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt.

Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Abegg, Tel. 0621/3096-403, für Personalfragen Frau Mörtel, Tel. 0621/3096-263 gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen über die GBG erhalten Sie im Internet unter http://www.GBG-Mannheim.de.

Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung mit Angabe zu Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres möglichen Eintrittsdatums senden Sie bitte online über unsere Homepage oder schriftlich an

 

GBG - Mannheimer Wohnungsbaugesellschaft mbH
- Personal/ GBG-Gruppe -
Leoniweg 2
68167 Mannheim

Software-/Entwickler (m/w/d) IoT


Die GBG - Mannheimer Wohnungsbaugesellschaft ist mit einem Bestand von rund 19.000 eigenen Wohnungen das größte kommunale Wohnungsunternehmen in Baden-Württemberg. Die Stadt Mannheim mit ihrer vielfältigen Infrastruktur gilt als interessanter Arbeits-, Wohn- und Lebensstandort in der Metropolregion Rhein-Neckar. Die GBG – Mannheimer Wohnungsbaugesellschaft mbH steht angesichts soziodemografischer Veränderungen vor neuen Herausforderungen des Wohnens.

Für unseren Bereich IT und Services suchen wir zum 01.04.2019 einen

Software-/Entwickler (m/w/d) IoT

 

Ihre Aufgaben:

  • Umsetzung von Anwendungsfällen im Umfeld IoT (z.B. Sensorik für Gebäudemanagement und Messdienstleistungen) auf Basis bestehender Softwareplattformen
  • Leitung und/oder Mitwirkung von/in Digitalisierungs-Projekten (z.B. IoT, Big Data, KI, etc.)
  • Konzeption und Aufbau von Softwarearchitekturen (On-Premise und Cloud)
  • Customizing in bestehenden Architekturen und Entwicklung von kleineren Anwendungen
  • Konfiguration IoT-Datenhub (z.B. vom LoRaWAN-Netzwerkserver)
  • Unterstützung und Beratung der Fachbereiche in Veränderungsprozessen

 

Ihre Qualifikationen und Fähigkeiten:

  • Abgeschlossenes (Master-)Studium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Elektrotechnik, Mathematik, Statistik oder eines vergleichbaren Studiengangs; alternativ ein hohes Maß an praktischer Erfahrung im gesuchten Feld
  • Gute Kenntnisse von im IoT Umfeld gängigen Datenbanken sowie praktische Erfahrungen mit aktuellen Programmiersprachen, Datenformaten und Schnittstellen (idealerweise auch SAP) zur Integration in Backendsysteme
  • Erfahrungen in Data Science und im Umgang mit Massendaten wünschenswert
  • Erfahrungen mit verschiedenen Betriebssystemen
  • Erste Erfahrungen mit Visualisierungswerkzeugen (z.B. Grafana) und IoT-Projekten
  • Sicherer Umgang mit Kreativtechniken und agilen Entwicklungsmethoden
  • Analytische Denkweise und Fähigkeit komplexe Sachverhalte schnell zu strukturieren, Kundenorientierung, Flexibilität, Innovationskraft sowie Kooperationsfähigkeit und Offenheit

 

Wir bieten Ihnen:

  • Attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag für die Beschäftigten in der Immobilienwirtschaft
  • Möglichkeiten der fachlichen und persönlichen Weiterbildung/Weiterentwicklung
  • Sehr gute Work-Life-Balance, 37 Stunden Woche bei 30 Tagen Urlaub und variablen Arbeitszeiten
  • Werteorientierte und offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien
  • Unternehmensgruppe mit vielfältigen Aufgaben und Möglichkeiten
  • Digitale Transformation mit hohem Stellenwert im Unternehmen
  • Zusätzliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen und Sonderzahlungen
  • Angenehme Arbeitsatmosphäre in modernen Räumlichkeiten
  • Nutzung unserer Kantine zu moderaten Preisen
  • Sport- und Gesundheitsangebote
  • Nutzung von Jobticket und/oder Tiefgaragenstellplatz

 

Hier können Sie sich einen Eindruck von Ihrem zukünftigen Arbeitsplatz verschaffen. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt.

Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Abegg, Tel. 0621/3096-403, für Personalfragen Frau Mörtel, Tel. 0621/3096-263 gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen über die GBG erhalten Sie im Internet unter http://www.GBG-Mannheim.de.

Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung mit Angabe zu Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres möglichen Eintrittsdatums senden Sie bitte online über unsere Homepage oder schriftlich an

 

GBG - Mannheimer Wohnungsbaugesellschaft mbH
- Personal/ GBG-Gruppe -
Leoniweg 2
68167 Mannheim

Kundenbetreuer (m/w/d) Vermietung, Schwerpunkt Gewerbeimmobilien


Die GBG - Mannheimer Wohnungsbaugesellschaft ist mit einem Bestand von rund 19.000 eigenen Wohnungen das größte kommunale Wohnungsunternehmen in Baden-Württemberg. Die Stadt Mannheim mit ihrer vielfältigen Infrastruktur gilt als interessanter Arbeits-, Wohn- und Lebensstandort in der Metropolregion Rhein-Neckar. Die GBG - Mannheimer Wohnungsbaugesellschaft mbH steht angesichts soziodemografischer Veränderungen vor neuen Herausforderungen des Wohnens.

 

Für unseren Bereich Vermietung suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen

Kundenbetreuer (m/w/d) Vermietung, Schwerpunkt Gewerbeimmobilien

 

Ihre Aufgaben:

- Beratung von Interessenten für Wohn- und Gewerbeimmobilien hinsichtlich deren Wünsche und Möglichkeiten, auch am Telefon

- Feststellung, Erfassung und Aktualisierung der Interessentenbedürfnisse und -wünsche und Abgleich mit verfügbaren Wohnungen / Gewerbeeinheiten

- Makeln und Angebotsvergabe nach Einschätzung des Interessenten und dessen Unterlagen (Bei der Wohnungsvergabe unter Berücksichtigung des zertifizierten Vergabeverfahrens)

- Begleitung der Wohnungs- und Gewerbeinteressenten von der Besichtigung bis zum Mietvertrag

- Erstellen von Mietverträgen (Wohnraum und Gewerbe)

- Kontakt und Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Arbeit und Soziales der Stadt Mannheim, Austausch notwendiger Daten zum Nachweis der Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften

- Kontakt und Zusammenarbeit mit anderen Ämtern (u. a. Jobcenter) und ggf. zu karitativen Einrichtungen

- Vorbereitung von Messen und Vermietungsaktionen sowie Teilnahme an entsprechenden Veranstaltungen

- Kundenakquise per z.B. Immobilienannoncen unter Berücksichtigung marktstrategischer Gesichtspunkte

- Unterstützung bei Modernisierungs- oder Abbruchmaßnahmen (Umsetzungen, aktives
Leerziehen von Objekten) in Abstimmung mit dem zuständigen Kunden-Service-Center

 

Ihre Qualifikationen und Fähigkeiten:

- Abgeschlossene Berufsausbildung zur/m Immobilienkauffrau/-mann (Kauffrau/-mann in der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft) bzw. kaufmännische Ausbildung und langjährige

- Berufserfahrung in der Immobilienwirtschaft oder gleichwertige Ausbildung

- Gerne auch abgeschlossenes Studium im Bereich Immobilienwirtschaft

- Erfahrung in der gewerblichen Vermietung wie z.B. Ladenflächen, Gewerberäume,
Funkmaststellplätze

- Erfahrung im Bereich Maklergeschäfte von Vorteil

- Unternehmerisches und kundenorientiertes Denken und Handeln

- Ein hohes Maß an verkäuferischem Talent und Kommunikationsvermögen sowie
Verhandlungsgeschick und Vertriebsdenken

- Kompetentes, souveränes und freundliches Auftreten

- Teamfähigkeit und soziale Kompetenz

- Freude und Interesse am Umgang mit Kunden und dem Thema Vermietung

- Fähigkeit der Eigenmotivation verbunden mit Einsatzbereitschaft und Flexibilität

- Rechtskenntnisse im Mietrecht/Gewerbemietrecht, Wohnbindungsgesetz, Landeswohnraumgesetz und AGG, idealerweise auch in SGB, Belegungsbindungen, Schufa-Richtlinien

- Sicherer Umgang mit MS-Office (v.a. Outlook)

- Kenntnisse in SAP RE-FX und Content-Management-Systemen sind von Vorteil

- Führerschein der Klasse B, eigener PKW

 

Wir bieten Ihnen:

- Attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag für die Beschäftigten in der Immobilienwirtschaft

- Möglichkeiten der fachlichen und persönlichen Weiterbildung/Weiterentwicklung

- Sehr gute Work-Life-Balance, 37 Stunden Woche bei 30 Tagen Urlaub und variablen
Arbeitszeiten

- Werteorientierte und offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien

- Unternehmensgruppe mit vielfältigen Aufgaben und Möglichkeiten

- Digitale Transformation mit hohem Stellenwert im Unternehmen

- Zusätzliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen und Sonderzahlungen

 - Angenehme Arbeitsatmosphäre in modernen Räumlichkeiten

- Nutzung unserer Kantine zu moderaten Preisen

- Sport- und Gesundheitsangebote

- Nutzung von Jobticket und/oder Tiefgaragenstellplatz

 

Hier können Sie sich einen Eindruck von Ihrem zukünftigen Arbeitsplatz verschaffen.

Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt.

Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Göpel, Tel. 0621/3096-230, für Personalfragen
Frau Mörtel, Tel. 0621/3096-263 gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen über die GBG erhalten Sie im Internet unter www.GBG-Mannheim.de.

Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung mit Angabe zu Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres möglichen Eintrittsdatums senden Sie bitte online über unsere Homepage oder schriftlich an

 

GBG - Mannheimer

Wohnungsbaugesellschaft mbH

- Personal/ GBG-Gruppe -

Leoniweg 2

68167 Mannheim

 

Diplom-Ingenieur / Bachelor / Master (m/w/d) der Fachrichtung Heizung-Lüftung-Sanitär


Die GBG - Mannheimer Wohnungsbaugesellschaft ist mit einem Bestand von rund 19.000 eigenen Wohnungen das größte kommunale Wohnungsunternehmen in Baden-Württemberg. Die Stadt Mannheim mit ihrer vielfältigen Infrastruktur gilt als interessanter Arbeits-, Wohn- und Lebensstandort in der Metropolregion Rhein-Neckar. Die GBG – Mannheimer Wohnungsbaugesellschaft mbH steht angesichts soziodemografischer Veränderungen vor neuen Herausforderungen des Wohnens.

Für unseren Bereich Technisches Bestandsmanagement – Abteilung Haustechnik  suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen

 

Diplom-Ingenieur / Bachelor / Master (m/w/d) der Fachrichtung Heizung-Lüftung-Sanitär

 

Ihre Aufgaben:

  • Planung und Betrieb von Heizungs-, Lüftungs- und Sanitäranlagen
  • Modernisierung von Kessel- und Fernwärmeanlagen
  • Erstellen von Leistungsverzeichnissen und Ausführungsplänen
  • Abrechnung der technischen Werkleistungen
  • Ermittlung von Einsparpotentialen, Schwachstellenbeseitigung und Optimierung von technischen Anlagen
  • Arbeiten mit einem digitalen Anlagen- und Energiemonitoring-System
  • Einhaltung von Verkehrssicherungspflichten in der technischen Gebäudeausstattung
  • Erstellen von Lüftungskonzepten nach DIN 1946 Teil 6
  • Erstellen von Energieausweisen
  • Durchführung von Energiestudien
  • Ermittlung von Betriebskosten
  • Bauleitung während der Anlagenausführung
  • Durchführen und Erarbeiten von Präsentationen
  • Mitarbeit in der Richtlinienarbeit (VDI)

 

Ihre Qualifikationen und Fähigkeiten:

  • Abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Heizung-Lüftung-Sanitär oder vergleichbares Studium
  • Fundierte Kenntnisse in der Planung von Versorgungsanlagen
  • Einschlägige Berufserfahrung
  • Gute Kenntnisse im Hydraulik- und Trinkwasserhygienebereich
  • Kenntnisse in SAP und CAD-Programm „AutoCAD“ mit dem Berechnungsprogramm „Cats“ sind von Vorteil
  • Flexibilität im Denken und Handeln, organisatorisches Geschick
  • Zuverlässiges, eigenverantwortliches und korrektes Arbeiten
  • Einsatzbereitschaft und hohes Maß an Teamfähigkeit
  • Kenntnisse des MS-Office-Pakets

 

Wir bieten Ihnen:

  • Attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag für die Beschäftigten in der Immobilienwirtschaft
  • Möglichkeiten der fachlichen und persönlichen Weiterbildung/Weiterentwicklung
  • Sehr gute Work-Life-Balance, 37 Stunden Woche bei 30 Tagen Urlaub und variablen Arbeitszeiten
  • Werteorientierte und offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien
  • Unternehmensgruppe mit vielfältigen Aufgaben und Möglichkeiten
  • Digitale Transformation mit hohem Stellenwert im Unternehmen
  • Zusätzliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen und Sonderzahlungen
  • Angenehme Arbeitsatmosphäre in modernen Räumlichkeiten
  • Nutzung unserer Kantine zu moderaten Preisen
  • Sport- und Gesundheitsangebote
  • Nutzung von Jobticket und/oder Tiefgaragenstellplatz

 

Hier können Sie sich einen Eindruck von Ihrem zukünftigen Arbeitsplatz verschaffen.

Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt.

Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Fielenbach, Tel. 0621/3096-365, für Personalfragen Frau Mörtel, Tel. 0621/3096-263 gerne zur Verfügung.

Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung mit Angabe zu Ihrer  Gehaltsvorstellung und Ihres möglichen Eintrittsdatums senden Sie bitte online über unsere Homepage oder schriftlich an

GBG - Mannheimer Wohnungsbaugesellschaft mbH
- Personal/ GBG-Gruppe -
Leoniweg 2
68167 Mannheim



BBS

Ingenieur / Techniker (m/w/d) für den Fachbereich Elektrotechnik


Die BBS Bau- und Betriebsservice GmbH ist ein elementarer Bestandteil in der GBG Unternehmensgruppe. Im Auftrag der Stadt Mannheim übernimmt sie die Sanierung, Planung, Bau, Finanzierung, Instandhaltung und Bewirtschaftung von kommunalen Zwecken dienenden Gebäuden und Anlagen - insbesondere von Schulen. 

Für unser Team Bau und Sanierung – Technik suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine/n

Ingenieur / Techniker (m/w/d) für den Fachbereich Elektrotechnik

 

Ihre Aufgaben:

  • Fachliche Leitung und Koordination von Neubau-, Umbau- und Sanierungsprojekten
  • Verantwortliche fachliche Koordination externer Ingenieur-Büros und der fachlichen
  • Projektbeteiligten
  • Eigenverantwortliche Qualitäts-, Termin- und Kostenkontrolle

 

Ihre Qualifikation:

  • Diplom-Ingenieur (m,w,d) bzw. Master (TU/FH) Fachrichtung Elektrotechnik oder staatlich geprüfter Techniker, Fachrichtung Elektrotechnik
  • Erfahrung in der Projektabwicklung
  • Gute Kenntnisse der einschlägigen Regelwerke
  • Gute EDV-Kenntnisse, insbesondere der MS-Office-Produkte
  • Fachübergreifendes Denken und Handeln
  • Wirtschaftliche, gewissenhafte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Führerschein Klasse B

 

Wir bieten Ihnen:

  • Möglichkeiten der fachlichen und persönlichen Weiterbildung/Weiterentwicklung
  • Fundierte Einarbeitung in Ihre neuen Aufgaben
  • Sehr gute Work-Life-Balance 39 Stunden Woche bei 29 Tagen Urlaub und variablen Arbeitszeiten
  • Flache Organisationsstrukturen, angenehmes Arbeitsklima im Team
  • Digitalisierung mit hohem Stellenwert im Unternehmen
  • Angenehme Arbeitsatmosphäre in modernen Räumlichkeiten
  • Sport- und Gesundheitsangebote
  • Nutzung eines Jobtickets
  • Gute Verdienstmöglichkeiten

 

Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt.

Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Ritter ( 0621/3096-760, für Personalfragen
Frau Wollenschläger ( 0621/3096-269, gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen über die BBS erhalten Sie im Internet unter www.bbs-mannheim.de.

Wir bieten eine flexible Arbeitszeitgestaltung in einer angenehmen Arbeitsatmosphäre in modernen Räumlichkeiten. 

Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung sowie Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins senden Sie bitte online über unsere Homepage oder schriftlich an

BBS Bau- und Betriebsservice GmbH
Personal GBG-Gruppe
Leoniweg 2
68167 Mannheim

Bachelor / Techniker / Meister (m/w/d) der Fachrichtung Sanitär-/ Heizungs-/ und Lüftungstechnik


Die BBS Bau- und Betriebsservice GmbH ist ein elementarer Bestandteil in der GBG Unternehmensgruppe. Im Auftrag der Stadt Mannheim übernimmt sie die Sanierung, Planung, Bau, Finanzierung, Instandhaltung und Bewirtschaftung von kommunalen Zwecken dienenden Gebäuden und Anlagen - insbesondere von Schulen. 

Für unsern Bereich Technisches Gebäudemanagement - Team Instandhaltung suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen

Bachelor / Techniker / Meister (m/w/d) der Fachrichtung Sanitär-/ Heizungs-/ und Lüftungstechnik

 

Ihre Aufgaben:

  • Selbstständige Zustandsanalyse mit anschließender Projektierung von Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen von haustechnischen Anlagen
  • Einhaltung von Verkehrssicherungspflichten in der technischen Gebäudeausrüstung
  • Selbstständige Auswahl und Beauftragung externer Planungsbüros und Fachfirmen
  • Eigenverantwortliche Qualitäts-, Termin- und Kostenkontrolle
  • Energiewirtschaftliches Optimieren der haustechnischen Anlagen

 

Ihre Qualifikation:

  • Bachelor Versorgungstechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Staatlich geprüften Techniker / Meister im Bereich Sanitär-, Heizung- und Lüftungstechnik
  • Einschlägige Berufserfahrung und fundierte Kenntnisse in der Planung von Versorgungstechnischen Anlagen erwünscht. Berufsanfänger erhalten eine fundierte Einarbeitung
  • Gute Kenntnisse im Hydraulik- und Trinkwasserhygienebereich
  • Gute Kenntnisse einschlägiger Regelwerke
  • Gute EDV-Kenntnisse, insbesondere MS-Office-Produkten
  • Fachübergreifendes Denken und Handeln
  • Wirtschaftliche, gewissenhafte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Kommunikation- und Teamfähigkeit
  • Führerscheinklasse B

 

Wir bieten Ihnen:

  • Möglichkeiten der fachlichen und persönlichen Weiterbildung/Weiterentwicklung
  • Fundierte Einarbeitung in Ihre neuen Aufgaben
  • Sehr gute Work-Life-Balance 39 Stunden Woche bei 29 Tagen Urlaub und variablen Arbeitszeiten
  • Flache Organisationsstrukturen, angenehmes Arbeitsklima im Team
  • Digitalisierung mit hohem Stellenwert im Unternehmen
  • Angenehme Arbeitsatmosphäre in modernen Räumlichkeiten
  • Sport- und Gesundheitsangebote
  • Nutzung eines Jobtickets
  • Gute Verdienstmöglichkeiten

 

Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt.

Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Ritter ( 0621/3096-760, für Personalfragen
Frau Wollenschläger ( 0621/3096-269, gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen über die BBS erhalten Sie im Internet unter www.bbs-mannheim.de.

Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung sowie Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins senden Sie bitte online über unsere Homepage oder schriftlich an

BBS Bau- und Betriebsservice GmbH
Personal GBG-Gruppe
Leoniweg 2
68167 Mannheim



Chance

Mitarbeiter/in im Quartiermanagement (Vollzeit) (m/w/d)


Die CHANCE Bürgerservice MANNHEIM gGmbH sucht zum nächstmöglichen Termin

ein/e Mitarbeiter/in im Quartiermanagement (Vollzeit) (m/w/d)

Das Quartiermanagement arbeitet projektbezogen und bietet allen Beteiligten eine professionelle Koordination und Moderation der quartiersbezogenen Zusammenarbeit an. Verfügbare Ressourcen sollen gebündelt und damit effizient und effektiv eingesetzt werden. Ziel eines Quartiermanagements ist die Schaffung eines lokalen Netzwerks, das die weitere Aufwärtsentwicklung des Gebietes mittelfristig selbst tragen kann.

Wir bieten:

  • Ein angenehmes Arbeitsumfeld
  • Flache Hierarchien
  • Weiterbildungs- und Mitgestaltungsmöglichkeiten
  • Berufliche Entwicklungschancen
  • Wechsel zwischen Bürotätigkeit und Tätigkeiten vor Ort

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung des Quartiermanagements Herzogenried und des Quartierbüros Wohlgelegen
  • Arbeit im Back-Office (Büroorganisation, Büropräsenz, Telefondienst, Abrechnung, Schreibarbeiten)
  • Mitarbeit bei Planung, Organisation, Durchführung und Dokumentation von Projekten und Veranstaltungen
  • Mitarbeit in Arbeitskreisen
  • Unterstützung in der Kontaktpflege in den Stadtteilen

Voraussetzungen:

  • Kaufmännische Ausbildung (Schwerpunkt: Bürokauffrau/-mann, Bürokommunikation oder Büromanagement) oder motivierte Quereinsteiger/innen, gerne mit akademischem Hintergrund
  • Freundliches und kommunikatives Auftreten, hohe Empathiefähigkeit
  • Selbstständige Arbeitsweise
  • Ausgeprägtes Organisationstalent
  • Sehr gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift, gerne Erfahrung als Redaktions-assistenz
  • Bereitschaft zur gelegentlichen Arbeit am Wochenende und in den Abendstunden
  • Leichte körperliche Belastbarkeit sollte möglich sein

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen an Herrn Klingler, Quartierbüro Wohlgelegen – Caritasverband Mannheim e.V.: qb-wohlgelegen@caritas-mannheim.de.

Für Fragen steht Ihnen Frau Bobar unter Tel. 0621 15034-201 gerne zur Verfügung



Datenschutz

1. Information über die Erhebung personenbezogener Daten

1.1 Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten.

Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) ist
GBG – Mannheimer Wohnungsbaugesellschaft mbH
Leoniweg 2
68167 Mannheim
Telefon: 0621-3096- 0
Telefax: 0621-3096-298
eMail: mail[at]gbg-mannheim.de

Der betriebliche Datenschutzbeauftragte der GBG ist unter der o.g. Anschrift, zu Hd. Abteilung Datenschutz oder per E-Mail unter datenschutz[at]gbg-mannheim.de erreichbar.

1.2 Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DS-GVO. Dienen die Angaben der Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei Sie sind oder der Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
1.3 Teilweise bedienen wir uns zur Verarbeitung Ihrer Daten externer Dienstleister. Diese wurden von uns sorgfältig ausgewählt und beauftragt, sind an unsere Weisungen gebunden und werden regelmäßig kontrolliert.

2. Erhebung personenbezogener Daten: Mietinteressentenbogen

2.1 Wenn Sie uns Ihre Daten im Rahmen des Mietinteressentenbogens mitteilen, werden wir diese personenbezogenen Daten speichern, um prüfen zu können, ob wir Ihnen eine Wohnung anbieten können. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DS-GVO. Dienen die Angaben der Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei Sie sind oder der Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
2.2 Der Zweck der Nutzung ist die Erfüllung des Vertrages (einschließlich vorvertraglicher Maßnahmen).
2.3 Sofern der Mietinteressentenbogen nicht zu einem nachfolgenden Vertragsverhältnis (Mietvertrag) führt, werden wir alle Daten nach Ablauf von sechs Monaten löschen. Falls ein nachfolgendes Vertragsverhältnis zustande kommt, werden wir die hierfür erforderlichen Daten speichern und verarbeiten, soweit und solange diese für das Vertragsverhältnis relevant sind bzw. bis entsprechende Aufbewahrungspflichten enden. Weitere Hinweise zum Mietinteressentenbogen können dem Dokument "Information zum Fragebogen für Mietinteressenten" entnommen werden.

3. Erhebung personenbezogener Daten beim Besuch unserer Website

3.1 Bei der bloß informatorischen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten:
• Name der abgerufenen Webseite,
• Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs,
• übertragene Datenmenge,
• Meldung über erfolgreichen Abruf,
• Browsertyp nebst Version,
• das Betriebssystem des Nutzers,
• Referrer URL (die zuvor besuchte Seite),
• IP-Adresse und
• der anfragende Provider

Die Daten werden in den Logfiles unseres Systems gespeichert. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten des Nutzers findet nicht statt.
3.2 Rechtsgrundlage für die Erhebung und Speicherung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
3.3 Die Daten sind für uns technisch erforderlich, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Die Speicherung in Logfiles erfolgt, um die Funktionsfähigkeit der Website sicherzustellen. Zudem dienen uns die Daten zur Optimierung der Website und zur Sicherstellung der Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme. In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
3.4 Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website ist dies der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist. Im Falle der Speicherung der Daten in Logfiles ist dies nach spätestens sieben Tagen der Fall. Eine darüberhinausgehende Speicherung ist möglich. In diesem Fall werden die IP-Adressen gelöscht oder verfremdet, sodass eine Zuordnung des aufrufenden Clients nicht mehr möglich ist.
3.5 Die oben beschriebene Erfassung und Speicherung der Daten ist für den Betrieb der Internetseite zwingend erforderlich. Es besteht folglich für Sie keine Widerspruchsmöglichkeit. Wenn Sie hiermit nicht einverstanden sind, empfehlen wir, die Internetseite zu verlassen.

4. Erhebung weiterer personenbezogener Daten beim Besuch unserer Website durch Cookies

4.1 Zusätzlich zu den zuvor genannten, von Ihrem Browser unserem Server mitgeteilten Daten werden bei Ihrer Nutzung unserer Website Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt (hier durch uns), bestimmte Informationen zufließen. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen, außerdem das Nutzerverhalten auf unserer Website zu analysieren. Beim Aufruf unserer Website werden Sie durch einen Infobanner über die Verwendung von Cookies informiert und auf diese Datenschutzerklärung verwiesen.
4.2 Es gibt unterschiedliche Arten von Cookies, deren Umfang und Funktionsweise im Folgenden erläutert werden. Es gibt sog. "Session Cookies". Diese werden automatisiert gelöscht, wenn Sie den Browser schließen. Sie speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. Die Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie sich ausloggen oder den Browser schließen. Daneben gibt es persistente Cookies, die automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht werden welche sich je nach Cookie unterscheiden kann. Sie können die Cookies in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers jederzeit löschen. Wir verwenden persistente Cookies.
4.3 Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Verwendung von Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
4.4 Der Zweck der Verwendung von Cookies ist, die Nutzung von Websites für die Nutzer zu vereinfachen. Wir verwenden auf unserer Website Google Analytics Cookies (vgl. 5.1.).
4.5 Cookies werden auf Ihrem Rechner gespeichert und von diesem an unserer Seite übermittelt. Daher haben Sie als Nutzer auch die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies. Durch eine Änderung der Einstellungen in Ihrem Internetbrowser können Sie die Übertragung von Cookies deaktivieren oder einschränken. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden. Dies kann auch automatisiert erfolgen. Werden Cookies für unsere Website deaktiviert, können möglicherweise nicht mehr alle Funktionen der Website vollumfänglich genutzt werden.

5. Einsatz von Google Analytics

5.1 Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet die nachfolgend beschriebenen Cookies, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Das _gat Cookie steht in Verbindung mit Google Universal Analytics. Das Cookie wird verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln. Dadurch wird die Erfassung von Daten auf Websites mit hohem Traffic eingeschränkt. Es läuft nach 10 Minuten ab. Das _ga Cookie wird verwendet, um eindeutige Benutzer zu unterscheiden, indem eine zufällig generierte Nummer als Client-ID zugewiesen wird. Es ist in jeder Seitenanforderung einer Website enthalten und wird verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten für die Analytics-Berichte der Websites zu berechnen. Standardmäßig ist es nach 2 Jahren abgelaufen. Das _gid Cookie steht im Zusammenhang mit Google Universal Analytics. Es speichert einen eindeutigen Wert für jede besuchte Seite und aktualisiert diesen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Website-Aktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Website-Nutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Website-Betreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
5.2 Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plug-in herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
5.3 Diese Website verwendet Google Analytics mit der Erweiterung "_anonymizeIp()". Dadurch werden IP-Adressen gekürzt weiterverarbeitet, eine Personenbeziehbarkeit kann damit ausgeschlossen werden. Soweit den über Sie erhobenen Daten ein Personenbezug zukommt, wird dieser also sofort ausgeschlossen und die personenbezogenen Daten damit umgehend gelöscht.
5.4 Wir nutzen Google Analytics, um die Nutzung unserer Website analysieren und regelmäßig verbessern zu können. Über die gewonnenen Statistiken können wir unser Angebot verbessern und für Sie als Nutzer interessanter ausgestalten. Für die Ausnahmefälle, in denen personenbezogene Daten in die USA übertragen werden, hat sich Google dem EU-US Privacy Shield unterworfen, https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework. Rechtsgrundlage für die Nutzung von Google Analytics ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO.
5.5 Informationen des Drittanbieters: Google Dublin, Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland, Fax: +353 (1) 436 1001. Nutzerbedingungen: http://www.google.com/analytics/terms/de.html, Übersicht zum Datenschutz: http://www.google.com/intl/de/analytics/learn/privacy.html, sowie die Datenschutzerklärung: http://www.google.de/intl/de/policies/privacy.
5.6 Diese Website verwendet Google Analytics zudem für eine geräteübergreifende Analyse von Besucherströmen, die über eine User-ID durchgeführt wird. Sie können in Ihrem Kundenkonto unter "Meine Daten", "persönliche Daten" die geräteübergreifende Analyse Ihrer Nutzung deaktivieren.

6. Einbindung von YouTube-Videos

6.1 Wir haben YouTube-Videos in unser Online-Angebot eingebunden, die auf http://www.YouTube.com gespeichert sind und von unserer Website aus direkt abspielbar sind. Diese sind alle im "erweiterten Datenschutz-Modus" eingebunden, d.h. dass keine Daten über Sie als Nutzer an YouTube übertragen werden, wenn Sie die Videos nicht abspielen. Erst wenn Sie die Videos abspielen, werden die in Absatz 8.2 genannten Daten übertragen. Auf diese Datenübertragung haben wir keinen Einfluss.
6.2 Durch den Besuch auf der Website erhält YouTube die Information, dass Sie die entsprechende Unterseite unserer Website aufgerufen haben. Zudem werden die unter Ziffer 3 dieser Erklärung genannten Daten übermittelt. Dies erfolgt unabhängig davon, ob YouTube ein Nutzerkonto bereitstellt, über das Sie eingeloggt sind, oder ob kein Nutzerkonto besteht. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet. Wenn Sie die Zuordnung mit Ihrem Profil bei YouTube nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons ausloggen. YouTube speichert Ihre Daten als Nutzungsprofile und nutzt sie für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (selbst für nicht eingeloggte Nutzer) zur Erbringung von bedarfsgerechter Werbung und um andere Nutzer des sozialen Netzwerks über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu informieren. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu gegen die Bildung dieser Nutzerprofile, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an YouTube richten müssen.
6.3 Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch YouTube erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutze Ihrer Privatsphäre: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy. Google verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten auch in den USA und hat sich dem EU-US-Privacy-Shield unterworfen, https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.

7. WebFonts

7.1 Google Web Fonts
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von der Google Inc. ("Google") bereitgestellt werden. Die Einbindung dieser Web Fonts erfolgt durch einen Serveraufruf, in der Regel ein Server von Google in den USA. Hierdurch wird an den Server übermittelt, welche unserer Internetseiten Sie besucht haben. Auch wird die IP-Adresse des Browsers des Endgerätes des Besuchers dieser Internetseiten von Google gespeichert. Google teilt allerdings mit, dass beim Laden der Schriften keine Cookies gesetzt oder Daten des Besuchers (weder IP-Adresse, Browser-Version, noch andere persönliche Informationen) mit eventuellen anderen Daten verknüpft werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt. Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/
7.2 Monotype (Fonts.com)
Es werden Fonts des Unternehmens Monotype Imaging Holdings Inc. ("Monotype") genutzt. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Fonts in Ihren Browsercache, um Texte bzw. Schriftarten korrekt anzuzeigen. Wenn Ihr Browser Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt. Wenn Sie in Ihrem Browser Java-Script aktiviert und keinen Java-Script-Blocker installiert haben, wird Ihr Browser ggf. personenbezogene Daten an Monotype übermitteln. Uns ist nicht bekannt, welche Daten Monotype eventuell mit den erhaltenen Daten verknüpft und zu welchen Zwecken diese Daten verwendet werden. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters: https://www.monotype.com/legal/privacy-policy bzw. https://www.monotype.com/de/rechtshinweise/datenschutzrichtlinie/

8. Datenschutz bei Bewerbungen und im Bewerbungsverfahren

8.1 Wir erheben und verarbeiten bei der Übermittlung einer Bewerbung die von Ihnen mitgeteilten personenbezogenen Daten von Bewerbern zum Zwecke der Abwicklung des Bewerbungsverfahrens. Die Verarbeitung kann auch auf elektronischem Wege erfolgen. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn Sie entsprechende Bewerbungsunterlagen auf dem elektronischen Wege, beispielsweise per E-Mail oder über ein auf der Internetseite befindliches Webformular, an uns übermitteln.
8.2 Rechtsgrundlage für die Nutzung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a und lit. b DS-GVO.
8.3 Kommt es zu einem Anstellungsvertrag mit dem Ihnen, werden wir die übermittelten Daten zum Zwecke der Abwicklung des Beschäftigungsverhältnisses unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften speichern. Kommt es nicht zum Abschluss eines Anstellungsvertrages, so werden die Bewerbungsunterlagen nach Ablauf der zweimonatigen Geltendmachungsfrist etwaiger Ansprüche nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) gelöscht, sofern einer Löschung keine sonstigen berechtigten Interessen des für die Verarbeitung Verantwortlichen entgegenstehen. Sonstiges berechtigtes Interesse in diesem Sinne ist beispielsweise eine Beweispflicht in einem Verfahren nach dem AGG.

9. Ihre Rechte

9.1 Sie haben gegenüber uns u.a. folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
– Recht auf Auskunft, Art. 15 DS-GVO
– Recht auf Berichtigung oder Löschung, Art. 16 bzw. 17 DS-GVO
– Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, Art. 18 DS-GVO
– Recht auf Datenübertragbarkeit, Art. 20 DS-GVO.
9.2 Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde (z.B. dem Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Baden-Württemberg, "www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de") über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
9.3 Falls Sie eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen, Art 7 Abs. 3 DS-GVO. Ein solcher Widerruf beeinflusst die Zulässigkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ab dem Zeitpunkt, ab dem Sie ihn gegenüber uns ausgesprochen haben.
9.4 Soweit wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf die Interessenabwägung stützen, können Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen, Art. 21 DS-GVO. Dies ist der Fall, wenn die Verarbeitung insbesondere nicht zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist, was von uns jeweils bei der nachfolgenden Beschreibung der Funktionen dargestellt wird. Bei Ausübung eines solchen Widerspruchs bitten wir um Darlegung der Gründe, weshalb wir Ihre personenbezogenen Daten nicht wie von uns durchgeführt verarbeiten sollten. Im Falle Ihres begründeten Widerspruchs prüfen wir die Sachlage und werden entweder die Datenverarbeitung einstellen bzw. anpassen oder Ihnen unsere zwingenden schutzwürdigen Gründe aufzeigen, aufgrund derer wir die Verarbeitung fortführen.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Kontakt

  • Adresse: Leoniweg 2, 68167 Mannheim
  • Telefon:+49 (621)3096-0
  • Telefax:+49 (621)3096-298
  • Email: mail@gbg-mannheim.de



  IMPRESSUM  I  DATENSCHUTZ

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten Vermietungs-Erstanlaufstelle:
Mo-Mi: 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Do: 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Fr: 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Öffnungszeiten Empfang:
Mo-Do: 07:30 - 17:30 Uhr
Freitag: 07:30 - 15:00 Uhr

Öffnungszeiten Kunden-Service-Center:
Mo-Do: 08:00 – 16:00 Uhr
Freitag: 08:00 – 13:00 Uhr

Notfallnummer

In Notfällen sind wir unter der Telefonnummer 0621 - 3096-207 erreichbar:

montags – donnerstags von 16:00 Uhr bis zum nächsten Morgen 8:00 Uhr,

am Wochenende von freitags 13:00 Uhr bis montags 8:00 Uhr

und an Feiertagen von 8:00 Uhr bis zum nächsten Werktag morgens 8:00 Uhr.

Folgen Sie uns

  • Twitter
  • Facebook